Gründung
Nach Gründung des Staatsballetts Berlin unter dem Dach der Stiftung Oper in Berlin im Jahr 2004 wurde der Verein der Freunde und Förderer des Staatsballetts Berlin von engagierten Persönlichkeiten ins Leben gerufen.
Unsere Mission
Als Fürsprecher und Multiplikatoren haben wir Freunde und Förder des Staatsballetts es uns zur Aufgabe gemacht, neue Perspektiven für die Compagnie zu eröffnen und als zuverlässiges Netzwerk wertvolle Allianzen zu vermitteln.
Der Vorstand

Vera Gäde-Butzlaff
Vorsitzende
‚Wir sind bestrebt, neue Wege zu gehen, um das Ballett einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Begeisterung für diese Kunstform zu wecken.‘

Dr. Gregor Wahl
Stellvertretender Vorsitzender
‚Die Sehnsucht nach Schönheit und Eleganz durch Bewegung und Ausdruck vereint Tänzer und uns, das Publikum!‘

Klaus Wowereit
Geschäftsführer
‚Wir sind stolz darauf, Teil der reichen kulturellen Geschichte Berlins zu sein und tragen den exzellenten Namen des Staatsballetts Berlin in die Welt.‘

Corina Golze
Schatzmeisterin
‚Das Engagement und die Unterstützung unserer Mitglieder für die Tänzer*innen und auch die jungen Talente ist wunderbar, familiär und extrem wertvoll für das Ensemble des Staatsballetts.‘
Team
Marianne Vincent
Koordination
Anett Keller
Rechnungsprüferin
Anne Schwenk
Rechnungsprüferin
Unsere251Mitglieder
Ohne Sie wären die Projekte, des Freundeskreises nicht möglich. Vielen Dank an all unsere Mitglieder, dass Sie uns monetär, ideell und physisch unterstützen!
Danke an unsere 8 Pat:innen:
Dussmann das KulturKaufhaus Die Zahnarztpraxis Dr. Heym Gert Kark Marlene Krug PAUL IT-Service GmbH Spreeatelier GmbH Wellendorf Gold-Creationen GmbH & Co KG XERION BERLIN LABORATORIES GmbH
Danke an unsere65 Förder:innen
Danke an unsere178 Freund:innen
Danke an unsere Gründerin und EhrenmitgliedDr. Christiane Theobald
Wir unterstützen die Tänzer:innen des Staatsballetts Berlin
Die Mitglieder des Freundeskreises fühlen sich mit dem Staatsballett Berlin verbunden und setzen sich auf vielfältige Weise für dessen Weiterentwicklung ein.